Getriebeölwechsel

Ein regelmäßiger Getriebeölwechsel ist wichtig

Getriebeölwechsel? Ist das wirklich notwendig?

Dass das Motoröl regelmäßig gewechselt werden sollte ist klar. Aber das Getriebeöl? Ist das wirklich wichtig? Die klare Antwort lautet: ja!

Gerade im Getriebe ist das Schmieröl sehr wichtig. Es sorgt dafür, dass die Funktion des Getriebes aufrechterhalten bleibt und es schützt vor Verschleiß der Bauteile.

Wird das Getriebeöl schon länger benutzt, dann verschutzt es und verliert durch die dauerhafte Belastung seine Schmierkraft. Manche Fahrer bemerken das auch am Fahrverhalten des Fahrzeugs. Hier sind mögliche Indikatoren, die auf ein altes Öl hinweisen:

  • Ölflecken unter dem Getriebe (es muss Öl nachgefüllt werden)
  • Gänge lassen sich nicht mehr so leicht schalten
  • Die Kraftübertragung beim Schalten eines neuen Ganges ist etwas verzögert

Auch bei Automatik getriebe merkt der Fahrer meist durch ein Rucken beim Stufenwechsel, dass das Öl alt und gebraucht ist und gewechselt weden sollte. 

Welchen Zweck erfüllt das Getriebeöl?

 Schmieröle werden dort eingesetzt, wo Maschinenteile ineinander greifen. Die dadurch entstehende Reibung würde ohne ausreichende Schmierung die Bauteile beeinträchtigen und eventuell sogar komplett zerstören. 

 Weiters würden Mikro-Abfall-Teile entstehen und diese könnten die Funktion der Maschine oder den Teil einer Maschine blocken bzw. unbrauchbar machen.

 Das Öl sorgt also für Schutz, eine gute Gleitfähigkeit und reibungslosen Betrieb der Maschine.

Wann sollte ein Getriebeölwechsel gemacht werden?

Zahlreiche Fahrzeughersteller von neuen Modellen bieten eine Lebensdauerfüllung für das Getriebeöl an. Das würde bedeuten, dass der KFZ-Besitzer sich nicht um einen Getriebeölwechsel kümmern muss.

Jedoch durch die ständige Erhitzung kommt es vor, dass die Vikosität des Öls ständig ansteigt. Es geht Flüssigkeit verloren und der Schutzmechanismus ist nicht mehr voll gewährleistet.  

Wird dann auf den Getriebeölwechsel verzichtet, kann das Getriebe erheblichen Schaden nehmen und muss im schlimmsten Fall komplett ausgetauscht werden.

Es empfiehlt sich daher alle 3 bis 4 Jahre einen Getriebeölwechsel in einer geprüften Werkstatt durchführen zu lassen.

Kann ich selber den Getriebeölweschel vornehmen?

Wenn Sie umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen dann ja. Jedoch gelten beim Getriebeöl andere Kriterien als beim Motoröl.

Auf keinen Fall sollten Sie gängige Motoröle für Ihr Fahrzeug mit Typenbezeichnungen wie 5W-30 & Co. verwenden. Die Getriebeöle verfügen über eine andere internationale Normierung, im modernen Fahrzeugbau spielen die Varianten GL-3 bis GL-5 die wichtigste Rolle. Da mit der Wahl des falschen Getriebeöls Schäden provoziert werden, sollten Sie sich vor dem Kauf über das geeignete Öl informieren.

Gerne unterstützen wir Sie dabei.

Getriebeölwechsel – Tipps aus der Werkstatt

Das ZF-Getriebeservice bei Problemen mit dem Schalten umfasst eine ausführliche Diagnose und Analyse. Genauso wichtig ist aber auch eine gewissenhafte und professionelle Arbeit beim Getriebeölwechsel. Hier an paar Tipps und weiter führende Informationen:

Unterschied zwischen Getriebeölwechsel und Getriebespülung

 Ein Getriebeölwechsel umfasst das Ablassen des alten Getriebeöls. Das geschieht durch eine Schraube aus dem Getriebegehäuse oder der Getriebewanne. Es verbleiben ca. 50 % des alten Getriebeöls im Auto, welche im Filter und im Ölkühler gespeichert werden.

Bei der Ölspülung wird das alte Getriebeöl abgelassen und das neue Öl durch das Getriebe bei laufendem Motor gepumpt. Das Öl erhitzt sich dadurch  und somit kann auch das restliche alte Öl ausgespült werden. 

Anzeichen für eine dringende Getriebeölspülung

Achten Sie bitte auf folgende Auffälligkeiten:

  • Stöße beim Schalten
  • Drehzahlschwankungen
  • verzögerte Schaltvorgänge
  • Rucken und Rupfen beim Anfahren
  • ungewöhnliche Geräusche
  • Vibrationen durch rupfende Kupplungsscheiben
  • fehlende Beschleunigung beim Kickdown
Kosten für den Getriebeölwechsel

Das Getriebeölwechsel setzt sich zusammen aus dem Material (Öl, Zusatzmaterial, usw.) und der Arbeitszeit. Je nach Autohersteller unterscheiden sich die Materialkosten und unterschiedlich Menge an Öl aufnehmen. Für den Ölwechsel benötige ich ca. eine Stunde an Arbeitsaufwand.

Getriebeölwechsel – Anleitung

In diesem Video erfahren Sie, wie sie Ihr Getriebeöl selber wechseln können. Falls Sie Fragen haben, unterstützen wir Sie gerne.

Liqui Moly

ZF Services ProTech-Partner

alle Marken

Service laut Hersteller

Automatikgetriebe

Ölwechsel & Reparatur