Klimaservice
Ein regelmäßiger Klimaservice ist wichtig
Ein kompetentes Klimaservice
Die Klimaanlage im Auto benötigt eine regelmäßige Pflege und ein Service.
Sind die Filter verlegt, dann kann es zu unangenehmen Gerüchen führen. Außerdem muß regelmäßig der Flüssigkeitsdruck kontrolliert und bei Bedarf nachgefüllt werdne.
Nur so kann eine volle Funktionalität der anlage gewährleistet werden.
Weniger Aufwand - mehr Service
Das vollautomatische ADS 130 ist ein Hochleistungsgerät und unterstützt bei der exakten Diagnosestellung. Die automatischen und manuellen Service- und Diagnosefunktionen werden effektiv über das 15 Zoll große Touchdisplay ausgewählt werden. Der Austausch von Klimakomponenten im Fahrzeug wird durch die automatischen Prozesse erleichtert und damit der gesamte Service- und Reparaturablauf auf ein Minimum reduziert.
Das spart Zeit und Geld.
Wie funktioniert das Klimaservice?
Beim Klimaservice werden die Funktionen der wichtigsten Bauteile wie
- Kühlmittelverdichter,
- Kondensator,
- Verdampfer und
- Expansionsventil
geprüft. Schläuche und Dichtungen können altern, austrocknen und dadurch defekt werden. Hersteller raten daher zu einem jährlichen Check der Klimaanlage.
Wichtig ist, eine ausgewiesene Fachwerkstatt aufzusuchen, die über ein spezielles Klimaservicegerät und geschultes Fachpersonal verfügt.
Bei falscher Wartung können erhebliche Schäden entstehen, daher dürfen nur entsprechend geschulte Mechaniker an einer Klimaanlage arbeiten.
Das gehört dazu!
- Wartung mit Funktions- und Sichtprüfung
- Kältemittel-Austausch
- Öl für den Kompressor ergänzen
- Desinfektion, um Bakterien und Pilze zu entfernen
- Bei Bedarf Reparatur der Anlage